Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

01./02. Februar 2020`/
Orientalische Tanzworkshops mit Nadine Fernández
/
Kosten:
1 Workshop: 30€
Paketpreis für 2 Workshops: 55€

Samstag 01. Februar 18:00-21:00 Uhr
American Tribal Style Bellydance (ATS)

Der „American Tribal Style (ATS)“ ist ein Fantasietanz, der in den USA entstand und durch die Gruppe FatChanceBellydance bekannt wurde. In der Szene des Orientalischen Tanzes ist er wegen seiner Gruppendynamik sehr beliebt.
Im ATS soll der Eindruck eines Stammes vermittelt werden.
Orientalische, indische und spanische Einflüsse fließen in Outfit und den Tanz ein.
Das gemeinsame Tanzen findet als tänzerische Improvisation nach Regeln statt. Dabei gibt eine Leittänzerin den folgenden Tänzerinnen bekannte Grundbewegungen und Codes (‚cues’) vor denen gefolgt wird.
So entsteht ein relativ synchrones Tanzen ohne Choreografie. Die Rolle der Leiterin kann dabei getauscht werden.
In diesem Workshop erlernst Du das Prinzip und ein einfaches Grundrepertoire an Bewegungen und Cues des ATS, das wir beim gemeinsamen Tanzen praktisch üben. Schöne Hände, eine stolze Haltung und dynamische Hüftbewegungen sind Kennzeichen des ATS. Und natürlich der Spaß am gemeinsamen tanzen bzw. „tribaln“ in der Gruppe! 
Mitzubringen: bequeme Kleidung und Hüftgürtel oder Schal, Tanzschläppchen. Du benötigst keine Vorkenntnisse im Oriental Dance. Tanzvorkenntnisse allgemein sind generell von Vorteil.

Sonntag 02. Februar 11:00-14:00 Uhr
Tribal Fusion Bellydance
Im Laufe der Zeit lösten sich ATS-Tänzerinnen wie z.B. späterer Fusion-Star Rachel Brice vom ATS-Format und begannen die Tanztechnik, Optik als auch Musikauswahl auszuweiten.
Es wurde mit modernen Sounds und der Locking Technik aus dem Hip Hop experimentiert.
So entstand Tribal Fusion Bellydance. Eine relativ neue Tanzform, die sich stetig weiterentwickelt. Hauptmerkmal ist nach wie vor die Isolationstechnik aus dem Orientalischen Tanz gepaart mit ganz unterschiedlichen anderen Tanzstilen.
Viele junge Tänzerinnen finden diesen Stil sehr ansprechend, weil die Outfits und der Tanzstil etwas „cooleres“ vermitteln als der eher elegante, damenhafte Orientalische Tanz.
In diesem Workshop vermittelt Nadine euch die Grundlagen des Tribal Fusion Bellydance.
Isolations und Locking Techniken werden auf verschiedenen Ebenen wie Brustkorb, Hüfte und Armen  geübt und mit weichen, geschmeidigen Moves kombiniert.
Tänzerische Vorkenntnisse sind für die Isolation und Koordination von Vorteil.
Mitzubringen: bequeme enge Kleidung, um die binnenkörperlichen und teils kleinen Bewegungen gut im Spiegel sehen zu können. Barfuß oder Tanzschläppchen und falls vorhanden einen Schal oder ein Tuch für die Hüfte.

Nadine Fernández ist in Barcelona geboren und in Bremen aufgewachsen.
Sie leitet seit 2013 die Tanzbühne Greven www.tanzbuehne-greven.de und tanzt seit 25 Jahren Oriental Dance.
Nadine hat die Anfänge des ATS und des Tribal Fusion in Deutschland direkt miterlebt und sich seit dem intensiv mit den Stilen beschäftigt.
Ein paar Jahre tanzte sie aktiv in einer ATS-Formation und unterrichtete ATS in Kursen und Workshops u.a. für die Ausbildung des Bundesverbands Orientalischer Tanz. Des weiteren unterrichtet sie nach wie vor aktiv Tribal Fusion Bellydance auf Workshops und in ihrem Studio.